CIM Datenschutzerklärung zum E-Recruiting
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserem Bewerbungsportal. Da uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders wichtig ist, möchten wir Sie über unsere Datenschutzgrundsätze informieren, zu deren Einhaltung sich das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) verpflichtet hat. CIM ist eine Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Bundesagentur für Arbeit. Indem Sie diese Datenschutzerklärung für unser E-Recruiting-System „BeeSite Recruiting Edition“ akzeptieren, erklären Sie Ihr Einverständnis dazu, dass CIM Ihre Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung speichern und bearbeiten darf. Im Folgenden werden die dafür notwendigen Prozesse und Bestimmungen erläutert.
Erhebung Ihrer Daten
Wenn Sie sich auf unserem Bewerbungsportal registrieren, erstellen Sie damit einen Account, der als Grundlage für unsere Bearbeitungsprozesse dient. Dafür sind bestimmte Angaben zu Ihrer Person erforderlich. Dieser Datensatz enthält mindestens Ihren Nachnamen und Vornamen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre E-Mail-Adresse. Diese und weitere von Ihnen angegebene persönlichen Daten werden vom CIM ausschließlich zum Zweck der Rekrutierung genutzt. Der Prozess der Bearbeitung Ihrer Daten hält sich dabei selbstverständlich an die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Nutzung Ihrer Daten
Nach der Erstellung einer Bewerbung werden Ihre Daten und hochgeladenen Dokumente der Personalvermittlung im CIM sowie den am Auswahlprozess Beteiligten zugänglich gemacht, insbesondere den Auftrag gebenden Arbeitgebern und den Beteiligten in der GIZ. Entsprechend unserer Auswahlverfahren wird darüber entschieden, ob Sie beim Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Für den Fall, dass Sie sich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben, erlangen die verschiedenen Personalabteilungen Kenntnis über alle parallelen Bewerbungen. Auch die Personalabteilung der GIZ erlangt Kenntnis über parallele Bewerbungen. Dadurch möchten wir eine effiziente Bearbeitung der Bewerbungen sicherstellen.
Außerdem kann es dazu kommen, dass unser Software-Hersteller Milch und Zucker Talent Acquisition & Talent Management Company AG, der auch für Wartungsarbeiten an den Systemen verantwortlich ist, Zugriff auf Ihre Daten erhält, sollte dies notwendig sein. Der Software-Hersteller hat sich im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsdatenverarbeitung verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. CIM wird Ihre personenbezogenen Daten außer an bereits erwähnte am Auswahlprozess Beteiligte nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es ist durch gesetzliche Bestimmungen rechtlich dazu aufgefordert (z.B. an Strafverfolgungsbehörden).
Aufbewahrung und Löschung Ihrer Daten
Die von Ihnen im Verlauf der Online-Bewerbung angegebenen Informationen und hochgeladenen Dokumente werden sechs Monate lang gespeichert, beginnend nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Danach werden die von Ihnen hochgeladenen Dokumente automatisch gelöscht und Ihre Daten in einen anonymisierten Datensatz überführt. Dieser dient allein dem Zweck statistischer Auswertungen und lässt keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Talentpool
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können Ihre Daten für weitere sechs Monate in einem Talentpool aufbewahrt werden. Dieser Pool dient der Kontaktpflege mit Ihnen und soll bewirken, dass Sie auch für andere, künftig zu vergebende Stellen berücksichtigt werden können. Die Personalabteilung der GIZ hat ebenfalls Zugriff auf diesen Talentpool. Die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten für den Talentpool erfolgt nur, sofern Sie hierzu nach Erhalt einer entsprechenden E-Mail von uns ausdrücklich einwilligen. Ihre Einwilligung ist dann sechs Monate gültig. Dem Verbleib Ihrer Bewerbungsdaten im Talentpool muss nach Ablauf dieser Frist und nach Erhalt einer weiteren E-Mail erneut von Ihnen zugestimmt werden. Wenn Sie dem nicht zustimmen oder die E-Mail nicht beantworten, werden die von Ihnen hochgeladenen Dokumente automatisch gelöscht und Ihre Daten in einen anonymisierten Datensatz überführt.
IT-Sicherheit Ihrer Daten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb sorgen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen dafür, dass Ihre Daten gegen zufällige und vorsätzliche Manipulationen, Löschung sowie unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Diese Maßnahmen werden den technischen Entwicklungen entsprechend aktualisiert und den Risiken stetig angepasst. Die Server, auf denen sich Ihre Daten befinden, werden in Rechenzentren in Frankfurt am Main bei der Telehouse Deutschland GmbH und der InterXion Deutschland GmbH verwaltet.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihren Bewerber-Account sowie die darin enthaltenen Informationen online einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass sich Änderungen an Ihrem Profil auf alle damit in Verbindung stehenden Bewerbungen auswirken können. Sie können jederzeit gegenüber CIM/GIZ die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, gegenüber CIM/GIZ um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Dadurch werden alle von Ihnen hochgeladenen Dokumente gelöscht und Ihre Daten in einen anonymisierten Datensatz überführt. Sie können den Widerruf entweder postalisch an das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM), Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5, 65760 Eschborn, Deutschland, per E-Mail webmaster-jobs@cimonline.de oder per Fax +49 6196 79 3650 überbermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Porto- bzw. Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. Ferner steht Ihnen bei einer etwaigen unrechtmäßigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Kontaktdaten:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Husarenstraße 30
53117 Bonn
Telefon: +49 228-997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Als weitere Ansprechpartner gemäß Art. 14 DS-GVO steht Ihnen in der Arbeitsgemeinschaft CIM der Datenschutzbeauftragte der GIZ per Mail unter datenschutzbeauftragter@giz.de und unter Telefon +49 6196 79 1690 zur Verfügung.